Technische Parameter des Luftstrahlwebstuhls | ||
Element | Konfiguration des Luftstrahlwebstuhls | Anmerkung |
Nominaler Reedbereich |
◊150, ◊170, ◊190, ◊210, ◊230,
◊280, ◊320, ◊340, ◊360 cm |
Nützliche Schilfbreite: Unterhalb 280cm Schnitt 0-60cm
Über 280cm Schnitt 0- 80cm |
Laufwerk | Motor per Reed auswählen. Shedding-Typ | |
Schussauswahl |
() Set Schusslager, () Hauptdüse,
Jeder Schuss |
◊2 Farbe; ◊4 Farbe; ◊6 Farbe |
Schusseinlage |
Elektronische Steuerpost,
Hilfsdüsenrelais Schub, Mit Hilfsdüse, SMC-Magnetventil aus Japan |
|
Schlagen |
Mehr Stützfüße gegen feste Welle,
Mit Gewicht, Kurbelgestänge schlagen |
Über 280cm Sechsgelenkwerk,
Unter 280cm vier-bar-Schläge |
Lass los |
Elektronisch kontinuierlich gesteuert
Positive Let-off, geeignet für ◊φ800 beam ◊φ1000mm beam |
|
Aufnehmen | ◊elektronische Aufaufnahme; ◊Mechanische Aufaufnahme |
◊Sandwalze; ◊Doppeldruckrolle;
◊Gummirolle; ◊Stachellederrolle |
Wicklung |
◊in der Maschine Wicklung
◊außerhalb der Maschinenwicklung |
◊innerhalb der Maschine Wicklung maximal
Rollendurchmesser 550mm ◊außerhalb der Maschine Wicklung maximal Rollendurchmesser 1200mm |
Vergießen |
◊positive Nockenabsending (bis zu 8) Welle
◊Kurbelwellenabscherung (4) Welle ◊elektronischer Dobby-Shedding(bis 16)Welle |
Herstellung von Nocken und Dobby:
◊Bintan ◊Staubli ◊Niupai |
Abschießende Nocken | ◊1/1; ◊ 2/1; ◊3/1; ◊2/2; ◊4/1 Welle | |
Heald Rahmen | Anzahl der neuen Hell-Heal-Frames | |
Heald-Kabel | Heald-Kabel ◊Typ J 331; ◊ Typ O 330 | |
Schneidewerkzeug | Mechanische Schere | |
Auswaage | Planetenradfräser - Schneidwerkkante | |
Tempel | 30 der Bügel Tempel in der Decke oben | |
Rückstrahler | Doppelträger hinten, positive lose Verwerlung | |
Steuerfeld |
◊7" ◊10, 4" Touchscreen;
Computersteuerung; Prozessparameter, Überwachung, Selbstdiagnoseanzeige |
|
Parkvorrichtung |
4 Farbanzeige zeigt Fehler an
Ein gebrochener Verzug: 6-reihiger Fallstift; B, Schnitt Schussfutter: Doppelschußeinzug C, selvage: Nahe Schalter D, Fangweft: Sensor |